Jan. 20, 2025
Wenn Sie diesen Blog lesen, ist es wahrscheinlich, dass Sie eine CPG-Marke vertreten, die darüber nachdenkt, recycelbare Standbeutel oder Rollmaterial in ihr Produktportfolio zu integrieren. Das zunehmende Interesse an nachhaltigen Produkten sowie die Sorgen der Verbraucher hinsichtlich von Verpackungsabfällen haben viele Marken wie Ihre dazu bewegt, über Alternativen zu ökologisch weniger schädlichen Lösungen nachzudenken.
Für detaillierte Informationen können Sie unsere Website besuchen.
Hier die gute Nachricht: Sollten Sie bereits flexible Verpackungen für Ihr Produkt nutzen oder als Hersteller von Rollmaterial agieren, entscheiden Sie sich bereits für umweltfreundliche Verpackungsoptionen. Tatsächlich gehört der Herstellungsprozess von flexibler Verpackung zu den umweltfreundlichsten auf dem Markt.
Laut der Flexible Packaging Association werden für die Herstellung und den Transport flexibler Verpackungen weniger natürliche Ressourcen und Energie benötigt, wodurch die CO2-Emissionen geringer ausfallen. Flexible Verpackungen tragen auch zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei, indem sie die Haltbarkeit der Produkte verlängern.
Außerdem bieten digital gedruckte flexible Verpackungen zusätzliche nachhaltige Vorteile, wie die Reduzierung des Materialverbrauchs, da keine Druckplatten nötig sind. Zudem erzeugen sie weniger Emissionen und benötigen weniger Energie als konventionelle Druckverfahren. Unternehmen können auch nach Bedarf bestellen, was die Lagerhaltung reduziert und die Gefahr einer Veralterung minimiert.
Während digital gedruckte Beutel bereits eine nachhaltige Wahl sind, stellen digital gedruckte recycelbare Beutel einen noch bedeutenderen Schritt in Richtung Ökologie dar. Lassen Sie uns dies weiter untersuchen.
Wir bieten eine umfassende Lösung! Erfüllen Sie Ihre Fristen mühelos und effizient.
Rollstock-Bestellungen werden innerhalb von nur 10 Werktagen nach Genehmigung der Druckansicht versandt. Geformte Beutel benötigen 15 Tage.
Fordern Sie noch heute Ihr kostenloses Angebot an!
Recycelbare Folien und Beutel erfreuen sich heutzutage immer größerer Beliebtheit. Sowohl ausländische als auch heimische Hersteller sowie die Erwartungen der Verbraucher an umweltfreundliche Optionen treiben die Diskussion über Abfall und Recycling an und zielen darauf ab, praktikable Lösungen zu finden.
Auch große Unternehmen in der Konsumgüterbranche setzen sich für diese Bewegung ein. Firmen wie Unilever, Nestlé, Mars und PepsiCo haben sich dazu verpflichtet, bis zu einem festgelegten Zeitpunkt 100% recycelbare, wiederverwendbare oder kompostierbare Verpackungen zu verwenden. Coca-Cola fördert sogar Recycling-Initiativen in den USA, verbessert den Zugang zu Recyclingbehältern und die Verbraucheraufklärung.
Eine Umfrage von Mintel hat ergeben, dass 52% der Lebensmittelkäufer in den USA es bevorzugen, Produkte mit minimaler oder gar keiner Verpackung zu kaufen, um die Abfallmenge zu reduzieren. In einer globalen Studie von Nielsen sind Verbraucher bereit, mehr für nachhaltige Produkte zu zahlen. 38% sind bereit, höhere Preise für Produkte zu akzeptieren, die aus nachhaltigen Materialien bestehen, und 30% sind bereit, dies bei sozial verantwortlichen Produkten zu tun.
Wenn CPGs mehr recycelbare Beutelverpackungen implementieren, unterstützen sie gleichzeitig Programme, die es den Verbrauchern erleichtern, bestehende Verpackungen zu recyceln. Warum ist das wichtig? Flexible Verpackungen sind oft schwierig zu recyceln, aber eine bessere Aufklärung und Infrastruktur für die Verbraucher können signifikante Änderungen bewirken. Ein spezifisches Problem ist, dass Plastikfolien nicht in den regulären Haushaltsrecyclingbehältern entsorgt werden können; sie müssen stattdessen zu speziellen Annahmestellen wie Lebensmittelgeschäften gebracht werden, die Recycling-Programme anbieten.
Kann man Plastikbeutel recyceln? Leider ist vielen Verbrauchern diese Frage nicht bekannt, und viele entsorgen sie in Haushalts-Recyclingbehältern, wo sie letztendlich auf einer Deponie landen. Die erfreuliche Nachricht ist, dass es zahlreiche Websites gibt, die Verbrauchern helfen, mehr über das Recycling zu lernen, wie zum Beispiel perfectpackaging.org oder plasticfilmrecycling.org. Die Nutzer können dort ihre Postleitzahl eingeben, um Recyclingzentren in der Nähe zu finden und erfahren, welche Arten von Plastikverpackungen recycelbar sind und was mit Folien und Beuteln nach dem Recycling erfolgt.
Durch die korrekte Kennzeichnung können Sie entscheidend zur Aufklärung Ihrer Kunden beitragen. Ein Recyclinglabel auf der Verpackung selbst hilft Verbrauchern, die richtige Entsorgungsmethode zu verstehen.
Die Anwendung von How2Recycle-Symbolen oder ähnlichen Recyclingetiketten auf Ihren Verpackungen zeigt klar auf, wie die Verpackung korrekt recycelt werden kann. Diese Etiketten geben Anweisungen, wie den Beutel auszuspülen, und informieren darüber, welche Teile der Verpackung recycelbar sind. Diese Labels erleichtern das Recycling für Verbraucher erheblich. Websites wie How2recycle.info und recycleacrossamerica.org bieten Erklärungen zu den Recyclingetiketten und nehmen die Unsicherheit beim Recycling.
Es versteht sich von selbst, aber das Anbringen von Recyclinglabeln auf Ihrer Verpackung ist eine erfreuliche Maßnahme zur Steigerung des Engagements der Verbraucher für Recycling.
Lebensmittel- und Getränkebeutel sind häufig schwer zu recyceln, da die meisten flexiblen Verpackungen aus mehrschichtigen Materialien bestehen, die kompliziert zu trennen sind. Viele CPGs und Lieferanten prüfen jedoch die Reduzierung bestimmter Schichten wie Folie und PET (Polyethylenterephthalat) in bestimmten Verpackungen, um die Recyclebarkeit zu fördern. Um Nachhaltigkeit weiter zu stärken, bieten viele Hersteller inzwischen Beutel aus recycelbaren PE-PE-Folien, EVOH-Folien, Post-Consumer-Recycling (PCR)-Harzen und kompostierbaren Folien an.
Sie können diverse Maßnahmen ergreifen, um auf die Recyclingproblematik zu reagieren, z. B. durch die Verwendung recycelter Materialien, den Einsatz von lösungsmittelfreier Laminierung oder den Umstieg auf vollständig recycelbare Beutel. Wenn Sie darüber nachdenken, recycelbare Folien in Ihr Verpackungsangebot aufzunehmen, ist es ratsam, umweltfreundliche, wasserbasierte Tinten zu verwenden, die normalerweise für den Druck von sowohl recycelbaren als auch nicht-recycelbaren Beuteln eingesetzt werden. Eine neue Generation wasserbasierter Tinten, die für lösungsmittelfreie Laminierungen geeignet sind, ist umweltfreundlicher und bietet dieselbe Leistung wie Tinten auf Lösemittelbasis.
Da wasserbasierte, kompostierbare und recycelbare Tinten sowie recycelbare Folien und Harze zunehmend zur Norm werden, werden recycelbare Beutel weiterhin eine zentrale Rolle bei der Förderung des Recyclings flexibler Plastikverpackungen spielen. Bei ePac bieten wir 100% recycelbare PE-PE-Hochbarrierrefolien und -beutel, die für das Recycling nach HowToRecycle zugelassen sind. Unsere lösungsmittelfreie Laminierung sowie wasserbasierte, recycelbare und kompostierbare Tinten reduzieren VOC-Emissionen und minimieren Abfälle erheblich.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt und möchten umweltfreundlichere Verpackungen entwickeln?
Kontaktieren Sie uns heute für ein kostenloses Angebot und erfahren Sie, wie die Integration von recycelbaren Beuteln in Ihr Produktangebot Ihre Nachhaltigkeitsziele fördern kann.
Previous: Essential Buying Guide for Mailing Bags: Key Considerations
Next: Почему биоразлагаемые пакеты для упаковки пищевых продуктов лучше традиционных?
If you are interested in sending in a Guest Blogger Submission,welcome to write for us!
All Comments ( 0 )